Sie
ist die älteste Stadt Baden-Württembergs, gegründet im
Jahr 73 von den Römern. Die römische Stadt Area Flaviae, wie
sie hieß, existierte allerdings nur bis ins Jahr 260, dann übernahmen
sie die Alemannen.
771 wird in Urkunden der Königshof „Rotuvilla“ erwähnt.
Im Spätmittelalter war das Rottweiler Hofgericht eines der bedeutendsten
Gerichte im deutschen Reich. Der Stadtkern von Rottweil zeigt heute
noch mittelalterliche Bauten. Zu erwähnen sind das Heilig-Kreuz-Münster
und die Kapellenkirche
mit ihrem gotischen Turm. Interessant
ist auch das
Dominikanermuseum
mit dem römischen Orpheus-Mosaik.
Ein der wichtigsten Attraktionen ist aber zweifellos die Rottweiler Fasnet. Am Fasnetsmontag wollen rund 20000 Besucher die 3000 Narren beim Rottweiler Narrensprung sehen.
Direkt am Neckar liegt die Kunststiftung Erich Hauser mit einem über 30000 qm großen Skulpturenpark.
Mehr Informationen:
Tourist-Information Rottweil
Hauptstraße 21 - 23
78628 Rottweil
Tel.: +49 (0) 741 / 49 42 80
Fax: +49 (0) 741 / 49 43 737
eMail: tourist-information@rottweil.de
Internet: www.rottweil.de - www.landkreis-rottweil.de
Volltextsuche