In einer Schenkungsurkunde des Klosters St. Gallen im Jahr 782 wird Oberndorf erstmals erwähnt: „actum Obarindorf villa publice“. Im Jahr 1251 wird Oberndorf in einer Urkunde von Herzog Ludwig von Teck als Stadt ausgewiesen.
Der Neckar bei Oberndorf
Sehenswert in Oberndorf am Neckar ist vor die Augustinerklosterkirche mit ihren barocken Stuckarbeiten von Andreas Henkel und Deckenfresken
von Johann Baptist Enderle. Die Kirche wird häufig für Präsentationen
von Künstlergruppen genutzt.
Wer sich für Waffen interessiert sollte sich das Waffenmuseum, das an das Heimatmuseum angegliedert ist, ansehen.
Der Fastnachtsdienstag ist der wichtigste Tag in Oberndorf: da sind die Narren los. Neben Rottweil, Elzach und Überlingen ist Oberndorf Teil des Viererbundes, des Zusammenschlusses der Narrenzünfte.
Mehr Informationen:
Stadt Oberndorf
Klosterstr. 3
78727 Oberndorf a.N.
Tel.: +49 (0) 74 23 / 770
Fax: +49 (0) 74 23 / 77 21 11
e Mail: Stadt@Oberndorf.de
Internet: www.oberndorf.de
Volltextsuche