Der
Türkenbund wird bis zu einem Meter groß, wächst vornehmlich
auf Kalkböden und blüht im Juni und Juli sehr schön.
Diese Blüten gaben ihm den Namen; ihre Form erinnert ein wenig an einen türkischen Turban. Mehrere dieser Blüten hängen locker, traubig angeordnet, am Ende eines kräftigen Stengels, aus dem gleichzeitig viele parallelnervige lanzettförmige Blätter treiben.
Aus der Blüte, deren Öffnung nach unten zeigt, ragen ein gebogener Griffel und sechs Staubblätter mit orangefarbenen Staubbeuteln hervor. Während der Fruchtreife drehen sich die Stiele der Blüten allmählich, bis die reifen Kapseln aufrecht stehen.